Auf der Krankenstation der Caritas in Berlin-Moabit werden Menschen von der Straße aufgenommen und gesund gepflegt. Berliner helfen e. V. spendet 20.000 Euro.

Auf der Krankenstation der Caritas in Berlin-Moabit werden Menschen von der Straße aufgenommen und gesund gepflegt. Berliner helfen e. V. spendet 20.000 Euro.
1.000 Teilnehmer der vierten PSD-Herzfahrt trotzen Regen und Wind auf dem Tempelhofer Feld
Unterstützung für Ehrenamtliche, die Kindern in Reinickendorf regelmäßig ein leckeres Schulfrühstück servieren
Berliner helfen e.V. stellt 50.000 Euro als Soforthilfe für die Opfer des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche zur Verfügung
Grundschüler in der Wuhlheide musizieren gemeinsam als Orchester. Sie haben ein Musical für die Hornistin Sarah Willis geschrieben.
100.000 Euro für Initiativen und Hilfsprojekte für Flüchtlinge. Die Berliner Morgenpost und Berliner helfen e.V. sagen Danke für den großartigen Einsatz der Ehrenamtlichen und Freiwilligen in Berlin!
Die PSD Herzfahrt am 6. September 2015 auf dem Tempelhofer Feld war ein voller Erfolg: 30.000 Euro für herzkranke Kinder! Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und die PSD Bank Berlin-Brandenburg.
Die Spendenaktion von Berliner helfen und die Berichterstattung in der Berliner Morgenpost brachten die Krankenkasse zum Umdenken: der 21-jährige André sitzt in einem neuen Rollstuhl, der seinem Körperbau angepasst ist und der ihn mobiler macht.
Am Bahnhof Zoo begegnen wir Menschen, die auf der Straße leben – doch oft genug schauen wir an ihnen vorbei, als seien sie gar nicht da. Wer sind sie? Was bedeutet es, obdachlos zu sein? Morgenpost-Reporterin Uta Keseling und Fotograf Reto Klar erzählen ihre Geschichten in dem Buch „Unsichtbar“, der Erlös geht an die Bahnhofsmissionen.
Liebevoll kümmert sich ein Sohn täglich um seine demenzkranke Mutter. Doch die Doppelbelastung wird für den Berufstätigen zu groß. Nun sucht er für sie einen Platz in einer Wohngemeinschaft.